Am 1. März 2025 fand unsere ordentliche Mitgliederversammlung – wie alle zwei Jahre – im Gemeinschaftsraum in der Schweidlgasse statt. Neben einem Rückblick auf ein aktives Vereinsjahr wurden wichtige Weichen für die Zukunft gestellt – und der Nachmittag klang in gewohnter Gamerlicious-Manier mit einem gemütlichen Spielenachmittag aus.
Rückblick 2023/24
Hinter uns liegt ein ereignisreiches Jahr: Spielenachmittage, Online-Abende, eine Weihnachtsfeier, unser Messebesuch und die neue Homepage waren nur einige Highlights. Besonders erfreulich war der Aufbau erster Kooperationen mit Schulen – darunter eine geplante Schulung zum Thema Internetsicherheit.
Vereinsentwicklung
Unsere Mitgliederzahl ist auf 14 gewachsen. Um noch mehr Menschen für unsere Mission zu begeistern, rufen wir euch dazu auf, Gamerlicious im Freundes- und Bekanntenkreis weiterzuempfehlen – Visitenkarten gibt’s beim Vorstand!
Ausblick 2025/26
Zukünftig setzen wir verstärkt auf:
- Workshops & Schulungen mit Basispaketen (z. B. Internetsicherheit)
- Mehr Online-Content auf unserer Website: Tipps, Anleitungen, How-Tos
- Networking & Kooperationen, um neue Zielgruppen zu erreichen
- Regelmäßige Spieleevents – online wie offline
Vorstandswahl
So gut wie einstimmig bestätigt wurde der bisherige Vorstand:
Alexander Schwingenschrot (Obmann), Samuel Maenle (Stv.), Michael Imre (Kassier), Marc Tautschnig (Stv.).
Als Rechnungsprüfer wurden Michael Webora und Christian Berrer gewählt.
Geselliger Ausklang
Im Anschluss an die Versammlung wurde gespielt, gelacht und geplaudert. Mit dabei: Klassiker und neue Geheimtipps – natürlich mit bester Verpflegung.
Wir freuen uns auf zwei weitere Jahre voller Spiel, Austausch und Gemeinschaft bei Gamerlicious! 🎲🎮