Unser Programm

Der Sinn und Zweck des Vereins

Unsere Grundlagen

Gamerlicious steht für Aufklärung, Sicherheit und Gemeinschaft in der Spielekultur. Wir fördern ein positives, reflektiertes und gesundes Miteinander im digitalen Raum – unabhängig davon, ob jemand am PC, an der Konsole oder am Handy spielt.

Aufklärung & Förderung der Spielkultur

Wir zeigen, dass Gaming mehr ist als ein Zeitvertreib. Spiele sind Kultur, Kreativität und soziales Erleben. Unser Ziel ist es, Vorurteile abzubauen und die positiven Seiten des Spielens sichtbar zu machen – vom gemeinsamen Lernen bis hin zu gesellschaftlich wertvollen ‘Serious Games’.

Sicherheit & Datenschutz

Gerade im digitalen Spielalltag ist Sicherheit zentral. Wir klären über Datenschutz, faire Monetarisierung, sichere Quellen und bewussten Umgang mit persönlichen Daten auf – damit Spieler:innen wissen, worauf sie achten müssen.

Gesundheit & Wohlbefinden

Spielen soll Spaß machen – aber auch gesund bleiben. Wir vermitteln Wissen über ergonomisches Spielen, Pausen, Bewegung und mentale Balance. Außerdem zeigen wir, wie Spiele selbst zur Gesundheitsförderung beitragen können.

Soziales & Respekt

Gaming verbindet – aber nur, wenn Respekt und Fairness gewahrt bleiben. Wir fördern einen positiven Umgangston in Online-Communities und setzen uns gegen Cybermobbing, Diskriminierung und toxisches Verhalten ein.


Unsere Ziele

Informieren, vernetzen, stärken – das ist der Kern unserer Vereinsarbeit.

  • Aufklärung & Information: Wir setzen uns für ein realistisches Bild der Spielkultur ein – jenseits von Klischees.
  • Austausch & Gemeinschaft: Ob online auf Discord oder offline bei Workshops und Stammtischen – wir schaffen Räume für Dialog und Begegnung.
  • Respekt & Fairness: Wir leben einen offenen, respektvollen Umgang und unterstützen Mitglieder bei Konflikten oder Problemen.
  • Prävention & Workshops: Mit praxisnahen Formaten helfen wir Eltern, Kindern und Spieler:innen, digitale Themen gemeinsam zu verstehen.
  • Interessenvertretung: Wir stehen öffentlich für die Anliegen der Spielenden ein – gegen Stigmatisierung, für Anerkennung und mediale Fairness.
  • Serious Games & Gesundheit: Wir zeigen, wie Spiele Wissen vermitteln, Motivation fördern und Gesundheit unterstützen können.
  • Zusammenarbeit: Durch Kooperationen mit Schulen, Organisationen und öffentlichen Stellen wirken wir aktiv an einer positiven, sicheren Spielkultur mit.

Lerne Gamerlicious kennen.

Wir wollen von dir hören